摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

2,2-dibromo-1,3-bis(triphenyl-l5-phosphaneylidene)-4-((triphenyl-l5-phosphaneylidene)-l4-azaneylidene)-1,2,3,4-tetrahydro-1l4,3l4,2,4l4-diazadiboret-2-ylium tetrabromoborate | 198135-61-4

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
2,2-dibromo-1,3-bis(triphenyl-l5-phosphaneylidene)-4-((triphenyl-l5-phosphaneylidene)-l4-azaneylidene)-1,2,3,4-tetrahydro-1l4,3l4,2,4l4-diazadiboret-2-ylium tetrabromoborate
英文别名
——
2,2-dibromo-1,3-bis(triphenyl-l5-phosphaneylidene)-4-((triphenyl-l5-phosphaneylidene)-l4-azaneylidene)-1,2,3,4-tetrahydro-1l4,3l4,2,4l4-diazadiboret-2-ylium tetrabromoborate化学式
CAS
198135-61-4
化学式
BBr4*C54H45B2Br2N3P3
mdl
——
分子量
1340.75
InChiKey
DHZCZHMPKMTVRC-UHFFFAOYSA-N
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    None
  • 重原子数:
    None
  • 可旋转键数:
    None
  • 环数:
    None
  • sp3杂化的碳原子比例:
    None
  • 拓扑面积:
    None
  • 氢给体数:
    None
  • 氢受体数:
    None

反应信息

  • 作为产物:
    描述:
    1,1,1-三甲基-N-(三苯基正膦亚基)硅烷胺三溴化硼甲苯 为溶剂, 以69%的产率得到2,2-dibromo-1,3-bis(triphenyl-l5-phosphaneylidene)-4-((triphenyl-l5-phosphaneylidene)-l4-azaneylidene)-1,2,3,4-tetrahydro-1l4,3l4,2,4l4-diazadiboret-2-ylium tetrabromoborate
    参考文献:
    名称:
    Phosphaniminato-Komplexe von Bor. Synthese und Kristallstrukturen von [BBr2(NPMe3)]2, [B2Br3(NPiPr3)2]Br, [B2(NPEt3)4]Br2, [B2Br2(NPPh3)3]BBr4 und [{B2(NMe2)2}2(NPEt3)2]Cl2
    摘要:
    AbstractDie Bromoderivate der Titelverbindungen werden aus den entsprechenden silylierten Phosphaniminen Me3SiNPR3 und Bortribromid hergestellt. Die Borsubverbindung [{B2(NMe2)2}2(NPEt3)2]Cl2 entsteht aus Me3SiNPEt3 und B2Cl2(NMe2)2. Alle Komplexe werden durch NMR‐ und IR‐Spektren sowie durch Kristallstrukturanalysen charakterisiert.[BBr2(NPMe3)]2 (1): Raumgruppe P21/n, Z = 2, R = 0,031. Gitterkonstanten bei −50°C: a = 723,8; b = 894,2; c = 1305,4 pm; β = 92,35°. 1 bildet zentrosymmetrische Moleküle, in denen die Boratome über μ2‐N‐Brücken der NPMe3‐Gruppen zu B2N2‐Vierringen mit BN‐Abständen von 149,9 und 150,9 pm verknüpft sind.[B2Br3(NPiPr3)2]Br (2): Raumgruppe P21, Z = 2, R = 0,059. Gitterkonstanten bei −80°C: a = 817,6; b = 2198,7; c = 851,5 pm; β = 115,09°. In den Kationen von 2 sind die Boratome über die μ2‐N‐Atome der NPiPr3‐Gruppen zu planaren, asymmetrischen B2N2‐Vierringen mit BN‐Abständen von 143 und 156 pm verknüpft.[B2(NPEt3)4]Br2 · 4 CH2Cl2 (3): Raumgruppe C2/c, Z = 4, R = 0,042. Gitterkonstanten bei −50°C: a = 1946,1; b = 1180,3; c = 2311,3 pm; β = 101,02°. Die Struktur enthält zentrosymmetrische Dikationen, in denen die N‐Atome zweier NPEt3‐Gruppen die beiden Boratome zu einem B2N2‐Vierring mit BN‐Abständen von 149,6 pm verknüpfen. Die beiden übrigen NPEt3‐Gruppen sind terminal gebunden mit sehr kurzen BN‐Abständen von 133,5 pm.[B2Br2(NPPh3)3]BBr4 (4): Raumgruppe P1, Z = 2, R = 0,065. Gitterkonstanten bei −50°C: a = 1025,7; b = 1496,1; c = 1807,0 pm; α = 85,09°; β = 82,90°; γ = 82,72°. In dem Kation sind die Boratome über die μ2‐N‐Atome zweier NPPh3‐Gruppen zu einem nahezu planaren B2N2‐Vierring mit BN‐Abständen von 149,3–153,1 pm verknüpft. Die dritte NPPh3‐Gruppe ist mit dem sp2‐hybridisierten Boratom terminal mit einem BN‐Abständ von 134,1 pm verbunden bei einem fast linearen BNP‐Bindungswinkel von 173,6°.[{B2(NMe2)2}2(NPEt3)2]Cl2 · 3 CH2Cl2 (5): Raumgruppe C2/c, Z = 4, R = 0,098. Gitterkonstanten bei −70°C: a = 1557,9; b = 1294,7; c = 2122,9 pm; β = 96,08°. Die Struktur von 4 enthält zentrosymmetrische Dikationen, in denen je zwei BB‐Hanteln über die μ2‐N‐Atome der beiden NPEt3‐Gruppen zu B4N2‐Sechsringen mit BN‐Abständen von 150 und 156 pm sowie BB‐Abständen von 173 pm verknüpft sind. Die BN‐Abstände der terminal gebundenen NMe2‐Gruppen entsprechen mit 138 pm Doppelbindungen.
    DOI:
    10.1002/zaac.19976231016
点击查看最新优质反应信息