名称:
Ruthenium(II)-Phthalocyaninate(2-): Darstellung und Eigenschaften von Acido(carbonyl)phthalocyaninato(2-)ruthenat(II), [Ru(X)(CO)Pc2?]? (X = Cl, Br, I, NCO, NCS, N3)
摘要:
Abstract(nBu4N)[Ru(OH)2Pc2−] bildet in Aceton mit Kohlenmonoxid blauviolettes [Ru(H2O)(CO)Pc2−]. Dieses reagiert in Tetrahydrofuran mit (nBu4N)X zu Acido(carbonyl)phthalocyaninato(2–)ruthenat(II), [Ru(X)(CO)Pc2−]− (X = Cl, Br, I, NCO, NCS, N3), welches man als rot‐violettes, diamagnetisches (nBu4N)‐Komplexsalz isoliert. Die UV‐Vis‐Spektren weisen die für den Pc2−‐Liganden typischen, kaum von den Axialliganden abhängigen π‐π*‐Übergänge bei etwa 15100 (B), 28300 (Q1) und 33500 cm−1 (Q2) auf. Man beobachtet v(CO) bei 1927 (X = I), 1930 (Cl, Br), 1936 (N3, NCO) 1948 cm−1 (NCS), v(CN) bei 2208 cm−1 (NCO), 2093 cm−1 (NCS) und v(NN) bei 2030 cm−1 nur im MIR‐Spektrum. v(RuC) koinzidiert im FIR‐Spektrum mit einer Deformationschwingung des Pc‐Liganden, wird aber im Resonanz‐Raman(RR)‐Spektrum schwach angeregt (516) (X = Cl), 512 (Br), 510 (N3), 504 (I), 499 (NCO), 498 cm−1 (NCS). v(RuX) beobachtet man im FIR‐Spektrum bei 257 (X = Cl), 191 (Br), 166 (I), 349 (N3), 336 (NCO) und 224 cm−1 (NCS). Nur v(RuI) wird auch im RR‐Spektrum angeregt.