摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

| 192190-80-0

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
——
英文别名
——
化学式
CAS
192190-80-0
化学式
C16H36N*C34H16InN8O4
mdl
——
分子量
957.841
InChiKey
YFFWCDRTWDWXCH-UHFFFAOYSA-L
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    None
  • 重原子数:
    None
  • 可旋转键数:
    None
  • 环数:
    None
  • sp3杂化的碳原子比例:
    None
  • 拓扑面积:
    None
  • 氢给体数:
    None
  • 氢受体数:
    None

反应信息

  • 作为产物:
    描述:
    tetra(n-butyl)ammonium-cis-dihydroxophthalocyaninato(2-)indate(III) 、 草酸1,4-二氧六环甲醇二氯甲烷 为溶剂, 生成
    参考文献:
    名称:
    Darstellung und Eigenschaften von Phthalocyaninato(2?)indaten(III) mit zweiz�hnigen Oxo-Liganden; Kristallstruktur von Tetra(n-butyl)ammoniumcarbonato(O,O?)-phthalocyaninato(2?)indat(III)
    摘要:
    AbstractTetra(n‐butyl)ammoniumacidophthalocyaninato(2−)indate(III) ausgewählter zweizähniger Dioxo‐Acidoliganden wie Oxalat, Katecholat, Sulfat und Carbonat werden durch die Reaktion von Tetra(n‐butyl)ammoniumcis‐dihydroxophthalocyaninato(2−)indat(III) mit Oxalsäure, Brenzkatechin, Hydrogensulfat und Ammoniumcarbaminat dargestellt. Der Carbonat‐Komplex kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/c (Nr. 14). Hexakoordiniertes InIII ist von den vier Isoindol‐Stickstoffatomen (Niso) und zwei Sauerstoffatomen des Carbonats in cis‐Anordnung umgeben. InIII ist aus dem Zentrum (Ct) der Ebene der vier Niso‐ Atome in Richtung des Carbonat‐Liganden verschoben (d(In–Ct)) = 0,903(1) Å. Die mittleren (In–Niso)‐ und (In–O)‐Abstände betragen 2,1865(4) und 2,1585(5) Å, der (O–In–O′)‐Winkel 60,1(2)°. Der Phthalocyaninat(2−)‐Ligand (pc2−) ist konkav verzerrt. Die optischen Spektren zeigen nur die typischen, vom Axialliganden unabhängigen π‐π*‐Übergänge des pc2− ‐Liganden bei 14600 (B‐Bereich), 28000 (Q), 35000 (N) und 40500 cm‐1 (L). In den IR‐Spektren absorbieren die internen Schwingungen des Oxalat‐, Sulfat‐ und Carbonat‐Liganden sowie die asymmetrische (In–O)‐Valenzschwingung weitgehend separiert von den pc2−‐Gerüstschwingungen. Die Spektren‐Struktur‐Korrelation wird diskutiert.
    DOI:
    10.1002/zaac.199762301152
点击查看最新优质反应信息