Die Ammonolyse von (NH4)2GeF6. Darstellung und Struktur von NH4[Ge(NH3)F5]
摘要:
Abstract(NH4)2GeF6 reagiert mit Ammoniak bei 280°C zu NH4[Ge(NH3)F5]. Der Reaktionsverlauf wurde in situ mit Hilfe der zeit‐ und temperaturaufgelösten Röntgenpulverdiffraktometrie verfolgt. Das so dargestellte NH4[Ge(NH3)F5] kristallisiert isostrukturell mit NH4[Si(NH3)F5] in der tetragonalen Raumgruppe P4/n (Nr. 85) mit den Gitterkonstanten a = 619,41(1) pm und c = 724,70(1) pm. Dabei ist das Germaniumatom verzerrt oktaedrisch von fünf Fluoratomen und dem Stickstoffatom des Ammoniakmoleküls koordiniert. Das Ammoniumion liegt auf der Tetraederpunktlage (2 a) in P4/n. Die Verbindung wird durch Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert.
Die Ammonolyse von (NH4)2GeF6. Darstellung und Struktur von NH4[Ge(NH3)F5]
摘要:
Abstract(NH4)2GeF6 reagiert mit Ammoniak bei 280°C zu NH4[Ge(NH3)F5]. Der Reaktionsverlauf wurde in situ mit Hilfe der zeit‐ und temperaturaufgelösten Röntgenpulverdiffraktometrie verfolgt. Das so dargestellte NH4[Ge(NH3)F5] kristallisiert isostrukturell mit NH4[Si(NH3)F5] in der tetragonalen Raumgruppe P4/n (Nr. 85) mit den Gitterkonstanten a = 619,41(1) pm und c = 724,70(1) pm. Dabei ist das Germaniumatom verzerrt oktaedrisch von fünf Fluoratomen und dem Stickstoffatom des Ammoniakmoleküls koordiniert. Das Ammoniumion liegt auf der Tetraederpunktlage (2 a) in P4/n. Die Verbindung wird durch Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert.