摘要:
AbstractDie Reaktionen der LEWIS‐Säure. SO3 mit den tertiären Phenyl‐ und Cyclohexylderivaten von N, P, As, Sb und Bi wurden studiert. Besonders stabile SO3‐Addukte bildeten die Verbindungen des Phosphors und überraschenderweise des Wismuts. Die Donatoreigenschaften der Triphenylverbindungen nehmen in folgender Reihe ab: Phosphin, Bismutin, Arsin und Stibin. Den schwächeren LEWIS‐Basen gegenüber wirkte SO3 oxydierend, wobei im Falle des Arsins auch dieser Reaktion eine Adduktbildung voran ging. Den SO3‐Addukten entsprechen zum Teil stabile BH3‐Addukte. Auch die tertiären Phosphin‐ und Arsin‐Oxyde bzw. Sulfide reagierten mit SO3 unter Bildung von Addukten. Die bisher wenig bekannten Donatoreigenschaften dieser Verbindungsklasse wurden damit deutlich gemacht.